Am Donnerstag, 24. April fand in Oberndorf endlich wieder die Tiroler Schulmeisterschaft im Orientierungslauf statt. Obwohl jede Schule nur 8 SchülerInnen/Kategorie entsenden konnte, kamen über 200 SchülerInnen aus ganz Tirol, zum Green Event mit dem Zug angereist.
Allerdings ist das Team Schul-OL schon abgehärtet und wenn wir bei Schulcups an die 300 Kinder geschafft haben, ist das keine große Herausforderung mehr – dachten wir!
Die Bahnen führten über den Rerobichl durch den Wald, an vielen Wegkreuzungen und Bächen vorbei durch das Schwimmbad, quer über den Spielplatz direkt in den Innenhof der Volksschule. Im Schwimmbad hieß es „GENAU SCHAUEN UND NUMMERN VERGLEICHEN“. Da wuselte es zu Stoßzeiten schon recht anständig.
Sehenswert sind immer die guten Ergebnisse der NICHT-VereinsläuferInnen, nämlich derjenigen die nur SCHUL-OL betreiben und sich trotzdem im Spitzenfeld platzieren können.
Nicht zu schlagen in 3./4. Klasse sind natürlich unsere Kitzbühler Mädels und Imster OLerInnen, die sich stets um die vorderen Plätze matchen. Doch die Sillgasse, die MS Hopfgarten und die SMS Kufstein zeigten bei den 1./2. Klassen, dass auch sie ganz vorne mitlaufen können und fleißig im Schul-OL tätig sind.
Ein Dank gilt wie immer den HelferInnen, die sich an diesem Tag die Zeit nehmen und viel Geduld mitbringen. Vor allem Peter Schnegg und Zoltan Melkes bei der Zeitnehmung inklusive Auswertung.
Thomas Egger war unser Sponsor für den Kartendruck, ein Dank an ihn für die qualitativ hochwertigen Karten.
Die MS Hopfgarten konnte sich bei den kleinen Mädchen den Sieg erlaufen, genauso wie das BG/BRG Sillgasse bei den kleinen Burschen.
In der Unterstufe siegten die Mädchen der SMS Kitzbühel und bei den Burschen das BRG Imst. Beide Mannschaften qualifizierten sich für die BMS in Freistadt.
In der Oberstufe siegten das BRG Innsbruck und das BG/BRG Kufstein. Auch sie können nach Freistadt fahren.
Im Herbst geht es mit dem Schulcup weiter. Bis dahin wird in den Schulen wieder fleißig OL trainiert.
BKF